Mexico-Maya
9,90 € – 34,90 € inkl. MwSt.
Ein feiner Kaffee aus der Sierra Madre, der Region Chiappas. Die tropische Dschungelregion im Südosten ist das größte Anbaugebiet Mexicos und bringt wunderbare Kaffees mit feinen Kakaonoten und dezenter Säure hervor. Der Maya-kaffee ist leicht aromatisch mit einen hauch Haselnussnoten und einer SEHR dezenten Säure die ganz typisch die Arabicakaffees aus Mexico.
Ein feiner Kaffee aus der Sierra Madre, der Region Chiappas. Die tropische Dschungelregion im Südosten ist das größte Anbaugebiet Mexicos und bringt wunderbare Kaffees mit feinen Kakaonoten und dezenter Säure hervor. Der Maya-kaffee ist leicht aromatisch mit einem hauch Haselnussnoten sowie einer SEHR dezenten Säure die ganz typisch die Arabicakaffees aus Mexico.
Im südlichen Mexico, an den Hängen der Sierra Madre (Chiapas), wird dieser Kaffee von indianischen Kleinbauern nach biologischen und nachhaltigen Vorgaben angebaut. Der Maya Mexico ist mild-aromatisch, mit mittlerem Körper, dezenter Säure und besticht durch leichte Haselnussnoten. Daneben ist das Aroma von Nougat und roten Trauben geprägt.
Er ist perfekt geröstet füt alle Filtervarianten. Also Handfilter, Chemex, Hario, und natürlich der French Press oder für den Sommer wunderbar als Cold Brew
Arabica | Arabica Sorte: Bourbon, washed / nass |
---|---|
Region | Chiapas Hochland, Südmexico Haupternte: November bis März |
Geschmack | mild, perfekt ausbalancierter Körper, rote Beeren, säurearm |
Geröstet für | Filter, French Press, Cold Brew |
Produktbeschreibung
Ein feiner Kaffee aus der Sierra Madre, der Region Chiappas. Die tropische Dschungelregion im Südosten ist das größte Anbaugebiet Mexicos und bringt wunderbare Kaffees mit feinen Kakaonoten und dezenter Säure hervor. Der Maya-kaffee ist leicht aromatisch mit einem hauch Haselnussnoten sowie einer SEHR dezenten Säure die ganz typisch die Arabicakaffees aus Mexico.
Im südlichen Mexico, an den Hängen der Sierra Madre (Chiapas), wird dieser Kaffee von indianischen Kleinbauern nach biologischen und nachhaltigen Vorgaben angebaut. Der Maya Mexico ist mild-aromatisch, mit mittlerem Körper, dezenter Säure und besticht durch leichte Haselnussnoten. Daneben ist das Aroma von Nougat und roten Trauben geprägt.
Die überwiegende Teil der Mexikanischen Kaffees wachsen zwischen 400m bis 700m über dem Meeresspiegel und Anbau, Aufbereitung, versand und alles weitere ernährt mehr als 300.000 Menschen. Somit ist der Kaffeeanbau einer der wichtigsten Wirtschaftszweige Mexicos. Die meisten Kaffeebauern sind kleine Plantagen mit einer größe von weniger wie 25 Hektar. Jedoch nach dem Motto „klein aber fein“ ist dafurch auch die Möglichkeit vom Anbau sehr hochwertigen und somit anspruchsvollen Sorten gegeben was natürlich jeden Kaffee-Feinschmecker erfreut.
Der Weltmarktanteil Mexicos liegt bei ca. 3%. Angebaut wird zu 90% Arabica der fast ausschließlich nass aufbereitet wird und zu 10% Robusta ( wie immer natürlich trocken aufbereitet). Neben der hier aufgeführten Sorte „Bourbon“, werden bei den Arabicas die Sorten Typica, Catturra, Mundo Novo. Maragogype ( gibts auch auf Käffchen.de) Catimor, Catuai und Garnica angebaut.
Neben den Regionen Chiappas, werden Kaffees in den Regionen Puebla ( auf 1400m höhe), Veracruz ( entlang am Golf von Mexico) und „Oaxaca“ ( auf 1700m Höhe) angebaut. Die Säurearmen Arabicas aus Mexico werden bevorzugt hell geröstet. Dunkle Espressoröstungen sind eher selten. Auch in Espressomischungen findet man Kaffees aus Mexio eher selten.
Er ist perfekt geröstet füt alle Filtervarianten. Also Handfilter, Chemex, Hario, und natürlich der French Press oder für den Sommer wunderbar als Cold Brew
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.